Vertiefungswissen anzeigenVertiefungswissen verbergenBlog (in pers. und geteilte Inhalte)
Auf ILIAS gibt es zwei Arten von Blogs:
– Das private Blog im eigenen Arbeitsraum, das für andere ILIAS-Nutzende freigegebenen werden kann.
– Das Blog in einem Kurs oder einer Gruppe, wo eine Einzelperson oder aber eine ganze Gruppe als Autor mitwirken kann. Dieses Blog ist für die Mitglieder des entsprechenden Kurses resp. der entsprechenden Gruppe sichtbar (vgl. Seite Gruppenblog).
Bei beiden Arten handelt es sich um geschlossene Blogs, welche nur von ILIAS-Nutzenden der PH Zürich gelesen werden können, wenn sie über die entsprechenden Rechte verfügen.
Ein privates Blog erstellen
Auf ILIAS kann man persönliche Blogs erstellen und für einzelne Personen und ganze Kurse (oder Gruppen) gezielt freigeben. Es können sogar mehrere Blogs parallel geführt werden.
- Wählen Sie im Menü «Mein ILIAS» den Punkt «Persönliche und geteilte Inhalte», um zu Ihrem persönlichen Bereich in ILIAS zu gelangen.
- Im Menü «Neues Objekt hinzufügen» klicken Sie auf «Blog». Sie werden aufgefordert, den Titel Ihres Blogs und evtl. eine kurze Beschreibung einzugeben.
- Das Blog ist nun angelegt und Sie können Ihren ersten Beitrag verfassen.
- Vergessen Sie nicht, den Beitrag am Schluss zu veröffentlichen.
Einen Blogbeitrag schreiben und veröffentlichen
| | |
Ein Blog besteht aus einer chronologischen Aneinanderreihung einzelner Einträge, so genannter «Posts». Wenn Sie ein Gruppenblog öffnen, müssen Sie als erstes in den Bearbeitungsmodus wechseln. Wählen Sie dafür im Aktionsmenü «Blog bearbeiten». |
1. | | Nun wird die Eingabemaske für Ihren ersten Beitrag geöffnet. Geben Sie dem Beitrag einen Titel und klicken Sie auf «Beitrag hinzufügen». Der Blog-Editor wird geöffnet. Hier können Sie Ihren Eintrag bearbeiten, indem Sie Text, Mediendateien, Tabellen und andere Elemente einfügen. | 2. | | Klicken Sie hierzu auf das graue Plus und wählen Sie das gewünschte Element. Sie können auf einer Seite beliebig viele unterschiedliche Elemente hinzufügen (vgl. Seite ILIAS-Editor). | 3. | | Sie können Ihrem Beitrag Schlagwörter zuweisen. Darüber können Beiträge zu bestimmten Themen bei umfangreicheren Blogs besser gefunden werden. | 4. | | Das blaue Kästchen weist Sie darauf hin, dass Ihr Beitrag nur für Sie sichtbar ist, solange Sie ihn nicht veröffentlichen. Sie können einen Beitrag auch schliessen und zu einem späteren Zeitpunkt weiter bearbeiten. | 5. | | Am Schluss müssen Sie Ihren Eintrag zu veröffentlichen. - Wenn Sie im Bearbeitungsmodus des Beitrags sind, wählen Sie «Beitrag veröffentlichen».
- Wenn Sie auf der Beitragsübersicht sind, wählen Sie «Aktionen > Beitrag veröffentlichen».
Der Eintrag ist nun für alle Personen sichtbar, die Zugang zu diesem Blog haben (siehe Blog freigeben). |
| | |
Um Ihre Blogbeiträge zu bearbeiten, nachträglich zu veröffentlichen oder weitere Einträge zu schreiben, öffnen Sie das Blog. - Wählen Sie im Aktionen-Menü den Punkt «Blog editieren».
- Wenn Sie über Aktivitäten im Blog (z.B. neue Beiträge und Kommentare) informiert werden möchten, können Sie die Änderungs-Benachrichtigung aktivieren.
| | |
| | |
Das Blog für andere Nutzer freigeben
ILIAS-Blogs bei «Persönliche und geteilte Inhalte» werden immer zuerst als private Blogs angelegt. Erst wenn Sie ihr Blog für andere Personen freigeben, können diese Ihre Einträge lesen und gegebenenfalls kommentieren. Um Ihr Blog freizugeben, gehen Sie folgendermassen vor: - Klicken Sie auf Ihr Blogbeitrag und wechseln Sie in den Reiter «Verwalten»<br/>
- Klicken Sie beim entsprechenden Blogbeitrag auf den Button mit dem Pfeil nach unten. Im aufgegangenen Dropdownmenü wählen Sie «Freigabe»<br/>
- Wählen Sie, ob Sie Ihr Blog nur für ausgewählte Benutzer oder für ganze Gruppen oder Kurse freigeben möchten. Klicken Sie auf «Hinzufügen».<br/>
- Wenn Sie «Ausgewählte Benutzer» hinzufügen möchten, können Sie deren Namen in das Suchfeld eingeben und auf «Suche» klicken, um sie hinzuzufügen.<br/>
- Wählen Sie Gruppen- oder Kursmitglieder, können Sie die gewünschten Kurse (resp. Gruppen) in der Liste auswählen und über das Menü «Für Mitglieder freigeben > Ausführen» hinzufügen.
Hinweis: Nur ILIAS-Mitglieder können auf Ihr Blog zugreifen. Es gibt keine Möglichkeit, externen Personen eine Freigabe zu erteilen. | | |
| | |
| | |
Ein freigegebenes Blog lesen
Um ein Blog zu lesen, das für Sie freigegeben wurde, müssen Sie dieses erst finden. - Klicken Sie dazu bei «Persönliche und geteilte Ressourcen» auf «Ressourcen von Anderen».<br/>
- In der Suchmaske müssen Sie mindestens ein Suchkriterium eingeben (hier beispielsweise der Ressourcentyp «Blog») und dann auf «Suche» klicken.
- Wenn Sie Ihre Suche zurücksetzen möchten, klicken Sie auf «Suche zurücksetzen»
Aus der Liste der für Sie freigegebenen Blogs können Sie nun ein Blog öffnen, indem Sie auf den Titel klicken (z.B. «Blog von…»). Sie können Blogeinträge auch kommentieren, indem Sie bei einem Post auf «Mehr…» klicken und Ihren Kommentar hinzufügen. Die Kommentare sind für alle Personen öffentlich, denen das Blog freigegeben wurde. | | |
| | |
Im Vergleich dazu: Gruppenblog