Blöcke zum Festlegen von Struktur und Erscheinungsbild
Blöcke gruppieren und verschieben
Die SHIFT-Taste hilft weiter
Text einfügen und bearbeiten
1.
Klicken Sie auf das Plus-Symbol.
2.
Wählen Sie «Text einfügen».
3.
Der Editor stellt verschiedene Absatz- und Zeichenformate oder Listen zur Verfügung.
verschiedene Absatzformate
«str» für fett, «emp» für kursiv etc.
wenige Textfomatierung
Aufzählungen, Nummerierungen etc.
4.
Weiter können Sie Links einfügen.
5.
Klicken Sie zum Schluss auf «Speichern und zurückkehren».
Elemente bearbeiten, löschen, kopieren etc.
1.
Klicken Sie mit gedrückter Umschalttaste (Shift + Klick) auf das Element, um in den Auswahlmodus zu gelangen.
2.
Im Auswahlmodus haben Sie die Möglichkeit Elemente auszuschneiden, zu kopieren oder zu löschen.
3.
Um ein Element nachträglich zu bearbeiten, klicken Sie auf darauf, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen.
Je nach Element (Text, Medienobjekt, Tabelle, Dateiliste, Akkordeon etc.) unterscheiden sich die vorhandenen Menüeinträge.
Bild einfügen
1.
Um ein Bild einzufügen, klicken Sie auf das Plus-Symbol und wählen im Menü «Bild/Audio/Video einfügen».
2.
Klicken Sie auf «Datei wählen» und wählen Sie die Datei auf Ihrem Computer aus.
3.
Mit «Einfügen» schliessen Sie den Arbeitsschritt ab.
Hinweis: Anstatt ein Bild hochzuladen, können auch die URL eines Bildes angeben.
4.
Um die Grösse eines Bildes zu ändern, klicken Sie zuerst auf das Bild, um es nachträglich bearbeiten zu können. Über den Link «Erweitere Einstellungen» haben Sie die Möglichkeit, das Bild in der Grösse anzupassen.
5.
Bestimmen Sie anstelle der «Originalgrösse der Ressource» eine andere «Feste Grösse».
6.
Geben Sie die neuen Abmessungen des Bildes ein. Die Proportionen sollten in der Regel erhalten bleiben.
7.
Bei Klick auf ein verkleinert angezeigtes Bild kann ein Vollbild angezeigt werden. Geben Sie hier an, welches Bild geladen werden soll (obige Datei aus dem Medienobjekt oder eine andere).
8.
Wählen Sie, ob die Ressource in Originalgrösse oder in anderen Abmessungen als Vollbild dargestellt werden soll.
9.
Anschliessen kehren Sie mit einem Klick auf das Bild nochmals in den Bearbeitungsmodus zurück und setzten unter Medienobjekt bearbeiten das Häcken bei «Vollbild anzeigen» und klicken Sie zum Abschliessen auf «Speichern».