KI-Wiki
Reiter
Externe Prompting Guides
Im Netz sind unzählige Anleitungen, Videotutorials und Prompt-Sammlungen zu finden. Hier ein paar Links, die auf den Bildungsbereich ausgerichtet sind:
Guides für Textgeneratoren
- https://www.manuelflick.de/chatgpt-guide
Sehr gut erläuterte Anleitung mit vielen konkreten und praxiserprobten Beispielen - https://www.helloteacherlady.com/blog/2023/3/teachers-guide-to-chatgpt-essential-tips
Tipps fürs Prompting, knapp und klar (en) - https://www.helloteacherlady.com/blog/2023/3/50-time-saving-chatgpt-prompts-for-teachers
Viele Prompting-Beispiele für LP (en) - https://joshcavalier.notion.site/joshcavalier/150-Prompts-for-Education-9e446568ad35405c921db3b710a7feb8150
Prompts für die Schule (en) - https://github.com/microsoft/prompts-for-edu/tree/main/Educators/Prompts
Sammlung von Prompts für den Bildungsbereich - https://bobblume.de/2023/10/15/digital-mit-dem-www-prinzip-zu-guten-prompts/
WWW-Prinzip: Hilfreicher Blogbeitrag zu «mittelkomplexen» Prompts als Alternative zu Mega-Prompts
Im folgenden Video gibt Manuel Flick, Autor des ersten Links in der Liste, fünf Tipps für bessere Prompts und zeigt dazu konkrete Beispiele:
Guides für Bildgeneratoren
- https://docs.midjourney.com/docs/quick-start
Guide für den Einstieg in Midjourney
Tutorials zu verschiedenen Bildgeneratoren
Die verschiedenen Tools haben je unterschiedliche Merkmale und Funktionen. Die folgenden Videotutorials geben dir einen Einblick:
Der Bing Creator basiert auf Dall-E 3 und kann mit einem Microsoft-Account gratis genutzt werden (Stand Dezember 2023).
Der kostenpflichtige Dienst Midjourney erzeugt qualitativ hervorragende Bilder, ist in der Nutzung zumindest am Anfang aber etwas gewöhnungsbedürftig, denn es wird ein Discord-Account benötigt. Im diesem ausführlichen Videotutorial wird der Einstieg gut erklärt: Midjourney Tutorial auf Deutsch – Anleitung für Anfänger
Zuletzt geändert: 7. Feb 2024, 17:19, [iris_leutert@stud.phzh.ch]