Digiteach-Wiki

Hilfestellungen zum Einsatz von ILIAS und anderen Lerntools | didaktische Anregungen für digitale Lehr- und Lernszenarien

Reiter

ILIAS-Objekte: Organisation

Bei diesen ILIAS-Objekten handelt es sich um Gefässe zur Gruppierung, thematischen und zeitlichen Strukturierung von Materialien oder der Bearbeitungsabfolge.

Mit Gruppen können z.B. Materialien nur für bestimmte Mitglieder eines Kurses bereitgestellt werden. Sie ermöglichen die Zusammenarbeit zwischen Lernenden (Dateiaustausch, Foren, Wikis, Glossare, Umfragen etc.). Durch gezielte Rechtevergabe, können Mitglieder der Gruppe auch selbst ausgewählte Objekte anlegen.

Mit Ordnern können Sie Ihre Dateien auf ILIAS effizient organisieren.

Eine Sitzung steht für eine Präsenzveranstaltung in einem Kurs, zeigt den Teilnehmenden Datum und Uhrzeit der Veranstaltung an. Den Sitzungen lassen sich Informationen und Materialien zuordnen und die Teilnahme kann per Klick in der Teilnehmendenliste erfasst werden. Ausserdem kann der Zugriff zu einer Sitzung per Anmeldung gesteuert werden.

Der Objekteblock dient der Organisation und der Sortierung von Inhalten. Damit können Sie in ILIAS Objekte thematisch bündeln und beliebig auf der Seite platzieren.

Bei einer Lernsequenz handelt es sich um ein Gefäss zum Festlegen einer Bearbeitungsabfolge von Inhalten in ILIAS. Es können Vorbedingungen definiert werden. Zusätzlich stehen Statistiken zum Bearbeitungsstand der Teilnehmenden zur Verfügung.

Dieses Werk und seine Inhalte sind – sofern nicht anders angegeben – lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0. Nennung gemäss TULLU-Regel bitte wie folgt: Digiteach-Wiki des Digital Learning PH Zürich

Zuletzt geändert: 7. Jan 2025, 15:15, Mela (Admin), Alix [phzhadm.aml@phzh.ch]