Digiteach-Wiki

Hilfestellungen zum Einsatz von ILIAS und anderen Lerntools | didaktische Anregungen für digitale Lehr- und Lernszenarien

Reiter

ZDL: Kontakt und Weiterbildungen

Im Zentrum Digital Learning erhalten Sie Beratung und Unterstützung:

  • bei der Nutzung von ILIAS
  • beim Einsatz von ILIAS in Lehr- und Lernszenarien
  • bei der Nutzung von E-Tools in der Lehre
  • bei mediendidaktischen Fragen
  • bei der Gestaltung von Medienarbeiten
  • bei der methodisch-didaktischen Planung und Umsetzung von Lernangeboten mit digitalen Medien

Anfragen stellen Sie 

per E-Mail an digitallearning@phzh.ch oder

im Teams-Kanal Digital Learning Support

Bei technischen Problemen (z.B. mit dem ILIAS-Login) wenden Sie sich bitte an die Informatikdienste:
support@phzh.ch oder Tel. +41 43 305 6000 (Montag bis Freitag 07:30 bis 16:30 Uhr)

Medienberatung

Das Zentrum Digital Learning bietet Medienberatung zu gestalterischen, didaktischen und technischen Fragen an und unterstützt Studierende bei der Herstellung eigener Medienprodukte sowie bei der Lösung von Problemen bei der Computernutzung. Die Medienberatung steht auch Mitarbeitenden zur Verfügung.

Anfragen per E-Mail medienberatung@phzh.ch

Auf Wunsch und nach vorheriger Vereinbarung findet eine Beratung vor Ort statt. 
LAA-F014, Mittwoch, 12:15 bis 13:00 Uhr

Das Zentrum Digital Learning plant und realisiert didaktische Lehr- und Lernmedien, produziert Dokumentationen und Imagefilme für die PHZH und bietet Mitarbeitenden und Studierenden Beratung und Unterstützung bei der Realisierung ihrer eigenen Medienprojekte oder bei der Digitalisierung von Medien an.

Das Zentrum Digital Learning bietet zusammen mit der Bibliothek, dem Zentrum für Hochschuldidaktik und dem Schreibzentrum im Lernforum Kurse und Workshops an.

Fachgruppen, Bereiche oder Zentren können eine Weiterbildung à la carte buchen. Das Zentrum Digital Learning passt bestehende Workshops an oder gestaltet für Ihr Team eine Weiterbildung ganz nach Ihren Bedürfnissen.

Wir empfehlen Dozierenden, den ZDL-Newsletter zu abonnieren.

Legen Sie fest, welche Newsletter und weiteren Publikationen Sie erhalten möchten. 

Dieses Werk und seine Inhalte sind – sofern nicht anders angegeben – lizenziert unter CC BY-NC-SA 4.0. Nennung gemäss TULLU-Regel bitte wie folgt: Digiteach-Wiki des Digital Learning PH Zürich

Zuletzt geändert: 7. Jan 2025, 12:32, Mela (Admin), Alix [phzhadm.aml@phzh.ch]